Mud and Treachery – Tukayyid Battletech Event
Ein erzählerisches Alpha-Strike-Kampagnenevent in Bad Emstal
Am 3. und 4. Mai 2025 wurde in Bad Emstal-Sand ein Stück BattleTech-Geschichte wieder lebendig: Die Strategiespielefreunde Bad Emstal e.V. luden zum erzählerischen Alpha-Strike-Event „Mud and Treachery“ ein – ein Kampagnenspiel rund um die dramatischen Geschehnisse auf Tukayyid im Jahr 3052.
Mit 18 Teilnehmern war die Veranstaltung vollständig ausgebucht, was eindrucksvoll zeigt, wie groß das Interesse an erzählerischen BattleTech-Events ist. In einer freundlichen und offenen Atmosphäre kamen BattleTech-Fans aus Nah und Fern zusammen, um die ikonische Schlacht um Tukayyid nachzuspielen – ein Wendepunkt der Clan-Invasion, der bis heute einen festen Platz in der Lore des Universums hat.

Kein Turnier – sondern gemeinsames Eintauchen ins BattleTech-Universum
Im Gegensatz zu klassischen Turnieren stand bei diesem Event nicht das kompetitive Spiel im Vordergrund, sondern der Spaß an gemeinsamer erzählerischer Spieltiefe. Spieler konnten sich entweder der Verteidigungsstreitmacht ComStar oder dem angreifenden Clan Steel Viper anschließen. Besonders erfreulich: Auch Neueinsteiger waren herzlich willkommen. Der Verein stellte bei Bedarf sogar passende Armeen zur Verfügung, sodass wirklich jeder mitspielen konnte – ganz ohne eigene Miniaturen.
Der historische Hintergrund: Clan Steel Viper vs. ComStar
Im Mai 3052 war Clan Steel Viper der vierte angreifende Clan, der auf Tukayyid landete – und der fünfte, der sich wieder zurückzog. Aufgrund schwer verteidigter Gebirgspassagen entschieden sich die Vipern für eine riskante Landung 30 Kilometer entfernt vom Zielgebiet. Zwischen ihnen und ihrem Ziel: das berüchtigte Gebiet „Devil’s Bath“, ein unwirtliches Terrain mit Geysiren, tückischem Schlamm und zerklüfteten Granitsäulen.
Doch wie es im BattleTech-Universum üblich ist: Wer Ruhm sucht, schreckt vor widrigen Umständen nicht zurück – auch wenn der Schlamm knietief und die Geysire unberechenbar sind.
Alpha Strike im Einsatz: Flexible Armeelisten und erzählerischer Fokus
Gespielt wurde mit Alpha Strike, dem schnellen Regelwerk von BattleTech, das taktisches Geschick und strategische Planung belohnt. Die Missionen waren vielfältig: Mal galt es, Kontrollpunkte zu halten, mal war ein gezielter Schlag gegen feindliche Elite-Einheiten das Ziel. Der PV-Rahmen der Missionen variierte – von 250 bis 400 Punkten. Wer 400 PV im Gepäck hatte, war auf jeden Fall gut gerüstet.
Regelwerke, Würfel und Tools wie die MasterUnitList.com wurden empfohlen – und wer klug geplant hatte, brachte direkt mehrere Listen mit, um flexibel auf wechselnde Szenarien reagieren zu können.

Fazit: Schlamm, Stahl und Storytelling
„Mud and Treachery“ war kein gewöhnliches Tabletop-Event. Es war ein liebevoll gestaltetes Kampagnenspiel, das den Spirit von BattleTech lebendig hielt: Große Geschichten, legendäre Duelle, epische Schlachten und eine starke Community. Der Verein Strategiespielefreunde Bad Emstal e.V. hat mit diesem Event bewiesen, dass es auch jenseits von Ranglisten und Siegestrophäen echte Highlights im Tabletop-Kalender geben kann.
Wer BattleTech nicht nur spielen, sondern erleben will, sollte sich zukünftige Veranstaltungen dieser Art dick im Kalender markieren.
Stimmen der Teilnehmer
Zum Abschluss einige Rückmeldungen direkt von den Spielern welche auf T3 ihre Anmerkungen hinterlassen haben– ein besseres Lob kann es kaum geben:
#Shinkatsukyu:
„Das Tukayyid Event in Bad Emstal war auch dieses Jahr wieder ein Highlight. 4 lustige Spiele mit tollen Mitspielern auf wunderschönen, thematisch sehr stimmigen Platten. Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Mal!“
#7Kashbuggs:
„Dies ist nun das 3te Event in Folge für mich und ich bin wieder begeistert. […] Die Mitspieler machen dieses Event so einzigartig. […] Eine kleine Anregung: Kurze Regelerklärungen zu den Szenarien wären hilfreich – so ließe sich auch Zeit einsparen. Dennoch alles wie gewohnt super!“
#6Sharon-Byrnes:
„Kein Stress, mega nette Menschen. Ein Wochenende nur Alpha Strike. Kann es kaum abwarten bis zum nächsten Mal!“
#5Eisenbrecher:
„Wieder ein tolles Event mit super netten Gegnern. Habe vieles an Regeln wieder dazu gelernt. […] Ein gemeinsames Abendessen wie im Vorjahr hat mir etwas gefehlt, und der Samstag war mir etwas zu lang – vielleicht lässt sich da die Missionsgröße anpassen.“
#4Mike:
„Mein erstes Mal in Bad Emstal – ich war nervös, wurde aber super aufgenommen. Stimmung klasse, viel gelernt. Zeitmanagement könnte verbessert werden – etwa durch feste Zeitlimits pro Spiel.“
#3LeoWard:
„Sehr gut organisiert, wie immer viel Spaß gehabt.“
#2ClarkeWilson:
„Auch wenn ich hoffnungslos untergegangen bin – ich hatte mega Spaß! Danke an Orga und Mitspieler!“
#1NeoJyhad:
„Eine professionelle und hochwertige Veranstaltung.“









