Unterstütze mich durch ein Kauf in meinem Spreadshirtshop

Interview mit dem Würfelgarten

Interview mit dem Würfelgarten in Schwäbisch Hall – Ein Paradies für Tabletop- und Brettspielfans

Die Welt der Brett- und Tabletop-Spiele lebt von der Leidenschaft ihrer Spieler – und von engagierten Händlern, die nicht nur verkaufen, sondern auch aktiv eine Community aufbauen. Einer dieser besonderen Orte ist der Würfelgarten in Schwäbisch Hall. Hier gibt es nicht nur eine beeindruckende Auswahl an Brettspielen, Sammelkarten und Tabletop-Systemen, sondern auch kompetente Beratung und eine lebendige Spielergemeinschaft.

Im Würfelgarten kann man Spiele ausprobieren, sich mit anderen Spielern treffen und sogar die Location für eigene Spielrunden buchen. In einer Zeit, in der viele Händler auf Online-Shops setzen, bietet der Würfelgarten bewusst ein persönliches Einkaufserlebnis vor Ort. Das hat mich neugierig gemacht, und ich haben mit dem Inhaber ein Interview geführt, um mehr über seinen Laden, seine Philosophie und seine Sicht auf die Tabletop-Szene zu erfahren.

Würfelgarten in Schwäbisch Hall
Würfelgarten in Schwäbisch Hall

Das Interview mit dem Würfelgarten

Über den Würfelgarten:

Kannst du uns kurz etwas über deinen Laden erzählen? Wie kam es dazu, dass du ihn gegründet hast?

Meine Freunde und ich haben eigentlich schon immer gerne Brettspiele gespielt oder auch Magic (MTG) und haben das meistens im Schuppen eines Freundes oder bei mir in der Wohnung gespielt, was meistens ein wenig eng war. Wir kannten bereits solche Läden mit so einem Konzept und haben uns natürlich dann, während dieser Zeit, immer wieder ein klein wenig geärgert, dass es so ein Laden nicht hier in der Nähe gibt.
Nach einigen Jahren des Ärgerns beschloss ich schließlich, selbst einen Laden in Schwäbisch Hall zu eröffnen.

Was unterscheidet deinen Laden von anderen Spieleläden?

Ich glaube, das größte Alleinstellungsmerkmal unseres Ladens ist die entspannte, heimelige Atmosphäre. Die Leute können sich in unserem Garten entspannen, Kaffee und Kuchen genießen und nicht nur zum Spielekaufen oder Spielen vorbeikommen. Sie können hier auch einfach einen gemütlichen Nachmittag bei uns verbringen.

Welche Art von Spielen bietest du an, und was sind deine persönlichen Favoriten?

Wir bieten Spiele an, die man meistens eher weniger kennt. Unser Sortiment ist sehr breit gefächert und reicht von Strategiespielen bis hin zu Partyspielen. Natürlich haben wir auch spezielle Spiele wie Warhammer 40K oder Sammelkartenspiele im Angebot. Mein persönlicher Favorit unter den Sammelkartenspielen ist Magic: The Gathering.

Tabletop & Community:

BattleTech Alpha Strike und Halo: Flashpoint sind unserer Schwerpunktthemen. Führst du BattleTech- bzw. Halo-Produkte, und wie ist die Nachfrage danach?

BattleTech und Alpha Strike führen wir nicht, aber seit Kurzem haben wir Halo im Sortiment. Ich finde es sehr interessant, da es leicht zu erlernen ist und sich wie eine dynamische Tabletop-Variante anfühlt. Die Nachfrage dafür ist am Anfang recht gut, obwohl wir es erst seit ein paar Wochen anbieten. Daher ist es noch schwer abzusehen, aber ich bin zuversichtlich, was die Nachfrage angeht.

Wie wichtig ist dir das Thema Tabletop-Wargaming im Vergleich zu Brettspielen und Sammelkarten?

Natürlich sind mir alle Spiele wichtig. Ich verstehe, dass Tabletop-Wargaming ein spezieller Markt ist, anders als die allgemeinen Brettspiele und Sammelkartenspiele. Aufgrund des größeren Zeitaufwands ist es ein spezielleres Thema, aber ich merke, dass immer mehr Kunden Interesse daran entwickeln und neue Kunden gewinnen. Daher denke ich, dass es ein wachsender Markt in unserer Gegend ist, den ich gerne pflegen möchte.

Wie sieht die lokale Community aus? Gibt es regelmäßige Spieltreffen oder Turniere?

Die lokale Community ist bereits vorhanden. Bisher haben wir noch keine Turniere und andere Spielarten im Laden angeboten, aber das wird sich in den nächsten Wochen ändern. Diese Veranstaltungen werden dann auf unserer Homepage und in den sozialen Medien veröffentlicht.

Beratung & Spielerlebnis im Laden:

Du bietest eine sehr gute Beratung an. Was ist dir dabei besonders wichtig?

Besonders wichtig für eine Beratung ist, dass wir auf die persönlichen Wünsche des Kunden eingehen, damit er sich bei uns wohlfühlt. Wir geben ihm eine so ehrliche Meinung wie möglich, um seinen Wünschen gerecht zu werden.

Viele Händler setzen auf Online-Shops, aber du konzentrierst dich aktuell noch auf das Vor-Ort-Erlebnis. Warum dieser Ansatz?

Wir werden voraussichtlich Ende des Jahres einen Onlineshop hinzuzufügen. Von Anfang an ist es jedoch wichtig, auch einen Vor-Ort-Verkauf zu haben, da ich mich persönlich gerne mit Brettspielen beschäftige und glaube, dass die Nachfrage nach einem Treffpunkt in dieser Gegend vorhanden ist. Ich habe bemerkt, dass viele junge und ältere Leute den Wunsch haben, in einer Gruppe zu spielen, aber keinen Ort finden, um Gleichgesinnte zu treffen.

Kann man Spiele bei dir ausprobieren? Gibt es Demo-Sets oder Einführungsspiele für Neulinge?

Ein großer Aspekt unseres Ladens ist, dass man Spiele bei uns ausprobieren kann, was mir sehr wichtig ist. Fast alle Spiele, die wir verkaufen, bieten wir auch als Demo-Versionen zum Ausprobieren in unseren Räumen an. Es gibt nur wenige Ausnahmen, bei denen das nicht möglich ist, aber das ist wie gesagt selten der Fall.

Würfelgarten in Schwäbisch Hall
Würfelgarten in Schwäbisch Hall

Spielelocation & Events:

Dein Laden ist auch eine Spielelocation. Wie funktioniert das genau?

Als Spiel-Location haben wir ein einfaches Konzept: Man kommt vorbei, nimmt sich ein Spiel aus dem Regal in unserem Spieleraum im ersten Obergeschoss und spielt es so lange man möchte, während der Öffnungszeiten oder nach Absprache. Wenn man fertig ist, stellt man das Spiel zurück ins Regal. Wer über die Öffnungszeiten hinaus spielen möchte, kann den Raum im zweiten Obergeschoss mieten. Hier fällt eine kleine Gebühr an, aber ansonsten ist das Spielen bei uns kostenlos.

Welche Arten von Events veranstaltest du regelmäßig?

Diesen Monat starten wir mit Turnieren für Sammelkartenspiele. Natürlich planen wir auch andere Events, wie zum Beispiel einen Mal-Nachmittag für spezielle Modelle. Alle Neuigkeiten zu zukünftigen Events in unserem Laden findet ihr auf unserer Webseite oder in den sozialen Medien.

Hast du besondere Highlights oder Erfolgsgeschichten aus der Community, die du teilen möchtest?

Da wir noch nicht viele Turniere hatten, ist es gerade zu diesem Zeitpunkt des Interviews nicht möglich große Highlights zu den Turnierevents mitzuteilen.

Zukunft & Trends:

Wie siehst du die Zukunft des stationären Handels für Tabletop- und Brettspiele?

Natürlich ist die Zukunft für stationäre Läden schwieriger aufgrund der Konkurrenz durch den Online-Handel. Trotzdem bin ich zuversichtlich, dass es gut laufen wird, weil der Online-Handel den Community-Aspekt nicht bieten kann. Genau dieser Aspekt ist bei Tabletop-Brettspielen und Sammelkartenspielen entscheidend. Man kauft nicht nur ein Spiel, sondern braucht auch andere Leute zum Spielen und möchte Gleichgesinnte kennenlernen. Unser Laden bietet genau diese Möglichkeit.

Gibt es neue Trends oder Spiele, auf die du dich besonders freust?

Ein Spiel, an dem ich sehr interessiert war, ist Halo Flashpoint. Dieses haben wir auch schon in unserem Laden. Wir werden auch unsere Table Top RPG Auswahl erweitern. Zum Beispiel durch Mörk/CY_Borg oder das schwarze Auge.

Welche Pläne hast du für deinen Laden in den nächsten Jahren?

Für die nächste Zeit planen wir, weitere Events und Spielmöglichkeiten für unsere wachsende Community. Außerdem ist bis Ende des Jahres ein Onlineshop geplant. Insgesamt bin ich guter Hoffnung.

Abschluss:

Gibt es noch etwas, das du unseren Lesern mitgeben möchtest?

Wir freuen uns sehr, wenn ihr auf einen Kaffee und Kuchen oder einen netten Nachmittag vorbeikommt. Egal ob zum Spielen, Malen oder einfach nur zum Plaudern – ihr seid immer herzlich willkommen.

Wo kann man dich und deinen Laden finden, wenn man mal vorbeikommen möchte?

Ihr findet uns in der Gelbinger Gasse 59 in Schwäbisch Hall. Wir sind ein klein wenig versteckter, aber ihr seht dort unser Schild an der Fassade als auch noch einen kleinen Aufsteller, sobald der Laden offen ist. Unsere Öffnungszeiten sind unter der Woche von 13:00 bis 20:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 15:00 Uhr. Nach Absprache sind auch andere Zeiten möglich. Wenn ihr einen Raum mieten möchtet oder Fragen zu unseren Öffnungszeiten und Events habt, könnt ihr uns gerne über die E-Mail-Adresse info@würfelgarten.com oder über ein Kontaktformular auf unserer Homepage erreichen.


Fazit & Dankeschön

Es ist immer wieder inspirierend zu sehen, wie viel Herzblut in lokalen Spieleläden steckt. Der Würfelgarten in Schwäbisch Hall ist nicht nur ein Geschäft, sondern ein Treffpunkt für alle, die das Hobby lieben und gemeinsam erleben wollen. Wer also auf der Suche nach einem besonderen Spiel, einer guten Beratung oder einer aktiven Community ist, sollte unbedingt mal vorbeischauen!
Ein großes Dankeschön an das Team vom Würfelgarten für das spannende Interview und die Einblicke in den Würfelgarten! Ich wünsche weiterhin viel Erfolg und viele tolle Spielrunden.

Gruß Sören Spieckermann

Clan oder Innere Sphäre? Egal – das hier muss jeder sehen. Teilen ist der wahre Mech-Krieger-Kodex!
Nach oben scrollen