Unterstütze mich durch ein Kauf in meinem Spreadshirtshop

Geländesystem für Tabletop-Spiele von Lorescape

Ein neues Terrain-System für Tabletop-Spiele

Tabletop-Wargaming lebt von packenden Schlachten, strategischer Tiefe und einem ansprechenden Spielfeld. Für BattleTech Alpha Strike und viele andere Systeme ist Terrain essenziell, um spannende Gefechte mit taktischem Tiefgang zu ermöglichen. Hier kommt Lorescape ins Spiel – ein innovatives, steckbares Geländeformationen-System, das Spieltische intelligent erweitern könnte.

Hexfeld von Lorescape und BattleTech
Bildquelle: Bild Bereitgestellt durch Lorescape

Was ist Lorescape?

Lorescape ist ein modulares Terrain-System, das auf sechseckigen Geländefeldern basiert. Diese Hexfelder lassen sich flexibel zusammenstecken, um verschiedenste Schlachtfelder zu gestalten. Entwickelt von der Firma Lorefoundry, bietet Lorescape eine beeindruckende Vielfalt an Landschaftstypen, Höhenstufen und Anpassungsmöglichkeiten.

Die wichtigsten Merkmale im Überblick

  • Hexbasiertes Design: Ideal für BattleTech und andere Spiele mit einer hexagonalen Kartenstruktur.
  • Modularer Aufbau: Individuell anpassbare Geländestücke ermöglichen unzählige Konfigurationen.
  • Verschiedene Terrainarten: Von Graslandschaften über Wüsten bis hin zu Gebirgen und Gewässern.
  • Stapelbare Höhenlevel: Für realistische Höhenunterschiede und taktische Vorteile im Spiel.

Warum ist Lorescape für BattleTech Alpha Strike interessant?

BattleTech Alpha Strike setzt auf schnelle, dynamische Gefechte mit klarer Geländestruktur. Herkömmliche Terrainlösungen sind oft sperrig oder wenig flexibel. Lorescape bietet mit seinen stapelbaren Hexfeldern eine Alternative, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch das Spielgeschehen aufwertet:

  • Mehr taktische Tiefe: Höhenunterschiede und Geländetypen beeinflussen Bewegungen und Sichtlinien.
  • Schneller Aufbau: Stecksystem für einfaches Anpassen und Umbauen.
  • Kompatibilität: Perfekt für Alpha Strike (das auch auf Hexfeldern gespielt werden kann) und andere hexbasierte Systeme.

Auch für klassische Tabletops ohne Hexfelder geeignet

Obwohl Lorescape auf einem Hexfeld-System basiert, eignet es sich auch hervorragend für klassische Tabletops ohne feste Hexstruktur. Die modularen Elemente lassen sich flexibel arrangieren, sodass Spieler ihre eigenen Wege, Zonen und Geländemerkmale individuell festlegen können. Vorteile für klassische Tabletops:

  • Freie Anordnung: Die Hexfelder müssen nicht streng an einer Rasterstruktur ausgerichtet werden.
  • Realistische Geländegestaltung: Höhenstufen, Geländearten und Hindernisse können nach Belieben kombiniert werden.
  • Vielseitig einsetzbar: Egal ob Sci-Fi-, Fantasy- oder historische Schlachten – das System passt sich unterschiedlichen Spielstilen an.
  • Schneller Umbau: Während einer Kampagne oder zwischen Missionen kann das Terrain leicht und einfach neu gestaltet werden.

Kickstarter-Kampagne: So kannst du Lorescape unterstützen

Um die Produktion von Lorescape in die nächste Phase zu bringen, hat Lorefoundry eine Kickstarter-Kampagne gestartet. Interessierte Spieler können das Projekt unterstützen und sich exklusive Early-Bird-Angebote sichern.

Wichtige Details zur Kampagne:

  • Plattform: Kickstarterprojekt
  • Startdatum: 5. März 2025
  • Möglichkeiten zur Beteiligung: Pledge-Level für unterschiedliche Budgets und Anforderungen
Bildquelle: Bild Bereitgestellt durch Lorescape

Fazit: Eine lohnende Investition für Tabletop-Fans

Lorescape könnte eine echte Bereicherung für BattleTech Alpha Strike und andere Tabletop-Wargames sein. Die Kombination aus Modularität, Hex-Design und Höhenstufen eröffnet neue strategische Möglichkeiten und sorgt für noch intensivere Gefechte.

Wenn du dein Spielfeld auf das nächste Level heben willst, dann wirf einen Blick auf die Kickstarter-Kampagne und sichere dir dein Set bevor die ersten Editionen vergriffen sind!

Weitere Infos:

Offizielle Website: lorescape.gg

Clan oder Innere Sphäre? Egal – das hier muss jeder sehen. Teilen ist der wahre Mech-Krieger-Kodex!
Nach oben scrollen