Unterstütze mich durch ein Kauf in meinem Spreadshirtshop

Wald in BattleTech Alpha Strike

Die Geländeart „Wald“ bei Battletech Alpha Strike: Vor- und Nachteile im Fokus

Wälder sind ein Schlüsselmerkmal vieler Battletech Alpha Strike-Schlachtfelder und bieten sowohl taktische Vorteile als auch Herausforderungen. Diese Geländeart spielt eine zentrale Rolle bei der Planung von Bewegungen, der Positionierung und dem Feuergefecht zwischen den Mechs. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die Vor- und Nachteile dieser Geländeart im Kontext von Battletech Alpha Strike sowie auf die Besonderheiten, die Spieler bei der Nutzung dieser Geländeart beachten sollten.

Wald in BattleTech Alpha Strike

Was ist ein Wald in Battletech Alpha Strike?

In Battletech Alpha Strike stellen Wälder eine Form von schwerem Gelände dar, das Mechs Sichtlinien blockieren, Bewegungen erschweren und Angriffe beeinflussen kann. Es gibt drei Hauptkategorien von Wald wenn nach den Regeln er Commander`s Edition gespielt wird (CM Seite 137): leichte Wälder (light woods), mittlere Wälder (heavy woods) und dichte Wälder (ultra-heavy woods). Bei den Quick-Start Rules gibt es nur eine Sorte von Wald (entspricht dem lechen Wald). Dies Waldarten unterscheiden sich in ihrer Wirkung auf Sichtlinien und Bewegungsabzüge:

  • Leichter Wald: Bietet Deckung und reduziert Sichtlinien minimal, behindert aber die Bewegung (+1 pro Zoll Bewegung) nur leicht. Ziele die sich in einem leichten Wald befinden bekommen einen kleinen Bonus auf den TMM von +1, wenn Sie beschossen werden. Sechs Zoll leichter Wald blockiert die Sichtlinie. Für einige Einheiten mit besonderen Antriebsarten nicht befahrbar. (z.B. Hovercrafts oder Radfahrzeuge).
  • Mittlerer Wald: Verursacht eine moderate Reduktion der Sichtlinien und behindert die Bewegung deutlicher (+2 pro Zoll Bewegung). Ziele die sich in einem mittleren Wald befinden bekommen einen Bonus auf den TMM von +2, wenn Sie beschossen werden. Drei Zoll mittlerer Wald blockiert die Sichtlinie. Nur Battlemechs und Infanterie können durch diese Art von Wald
  • Dichter Wald: Blockiert Sichtlinien fast komplett und verursacht höhere Bewegungsabzüge (+3 pro Zoll Bewegung). Ziele die sich in einem dichten Wald befinden bekommen einen Bonus auf den TMM von +3, wenn Sie beschossen werden. Zwei Zoll dichter Wald blockiert die Sichtlinie. Nur Infanterie kann durch diesen Wald

Vorteile von Wäldern

Wälder können eine wertvolle Ressource für taktische Manöver sein. Die Vorteile sind:

  1. Deckung vor Beschuss:
    • Ein Mech, der in einem Waldgelände steht, profitiert von einem Bonus auf seine Verteidigungswerte. Gegnerische Angriffe werden schwieriger, was besonders bei schwächer gepanzerten oder angeschlagenen Mechs hilfreich ist.
  2. Sichtlinien blockieren:
    • Wälder können Sichtlinien unterbrechen, was bedeutet, dass feindliche Einheiten keinen direkten Schuss auf versteckte Mechs haben. Das schafft Raum für taktische Bewegungen.
  3. Begrenzung von Angriffen:
    • Gegner, die in oder durch Wälder feuern, haben oft erschwerte Bedingungen. (z.B. wenn ein Spotter durch einen dichten Wald für indirektes Feuer schauen muss)

Nachteile von Wäldern

So vorteilhaft Wälder auch sein können, sie bringen auch Herausforderungen mit sich:

  1. Eingeschränkte Bewegung:
    • Mechs, die durch Wälder laufen, zahlen oft einen Bewegungsabzug. Besonders für schwere und langsame Einheiten kann das kritisch sein, da es ihre Flexibilität weiter einschränkt. Dichtere Wälder verstärken diesen Effekt.
  2. Sichtlinien für Verbündete blockieren:
    • Die gleiche Deckung, die ein Mech vor feindlichem Beschuss schützt, kann auch die Sichtlinien für verbündete Fernkampfwaffen blockieren. Dies macht es schwieriger, eine koordinierte Feuerlinie aufzustellen.
  3. Gefahr durch Nahkampfangriffe:
    • Wälder bieten zwar Schutz vor Fernkampf, machen aber Einheiten anfälliger für Nahkampfangriffe, da Angreifer sich in der Deckung annähern.
  4. Aufschlag auf den Trefferwurf
    • Wenn sich der feuernde Mech mehr als 2 Zoll innerhalb des Waldes befindet, bekommt er ebenfalls +1 als Trefferwurfaufschlag. Wenn er jedoch nur am Rand des Waldes steht, mit einer Entfernung kleiner 2 Zoll zum Rand des Waldes, dann entfällt der Aufschlag.

Taktische Tipps zur Nutzung von Wäldern

  • Deckung optimal nutzen: Leichte und mittlere Mechs sollten Wälder nutzen, um ihre Verteidigung zu verstärken und gegnerischen Beschuss zu minimieren.
  • Geschickte Positionierung: Platziere Unterstützungseinheiten so, dass sie trotz Sichtlinienbeschränkung effektiv feuern können. Dies erfordert oft kreative Bewegungen oder die Nutzung von Höhenunterschieden.
  • Nahkampfeinheiten einsetzen: Nutze Wälder, um schwere Nahkampfeinheiten in Reichweite zu bringen.
  • Bewegung kalkulieren: Plane Bewegungen durch Wälder sorgfältig, um unnötige Abzüge auf die Geschwindigkeit zu vermeiden.

Schlussgedanken zum Thema Wald

Wälder sind in Battletech Alpha Strike weit mehr als nur eine optische Bereicherung des Schlachtfeldes. Ihre taktischen Vor- und Nachteile können entscheidend für den Ausgang eines Gefechts sein. Spieler, die ihre Bewegungen und Angriffe strategisch an die Eigenschaften von Wäldern anpassen, können einen deutlichen Vorteil erlangen – oder sich selbst ins Abseits manövrieren, wenn sie die Herausforderungen dieser Geländeart unterschätzen. Indem du die Besonderheiten von Wäldern gezielt in deine Strategie einbaust, kannst du deinen Gegner überraschen und das Schlachtfeld zu deinen Gunsten gestalten.

Ei n gutes Video zum Thema in BattleTech Alphastrike findet ihr hier: https://youtu.be/YnTslz6WxjM?si=SDftSmgb0hc2_56h

Zu Grunde liegende Regeln

ThemaRegelbuchKommentar
WaldBattleTech Alpha Strike Quick Start RegelnIn den Quick-Start Regeln gibt es nur eine Art von Wald. Diese entspricht dem leichten Wald aus der Commander’s Edition.
Waldunterscheidung in leichter, mittlerer und dichter Wald.BattleTech Alpha Strike Commander’s Edition Version 7 -Seite 136/137

Werde Teil der Mission!

Hilf mir, Mechstrategen.de weiter auszubauen und die Community zu stärken. Ob durch eine kleine Spende, Sachspenden wie bemalte Mechs oder Gelände, oder einfach durch Deine Zeit – jede Unterstützung zählt!
Gemeinsam machen wir Mechstrategen.de noch besser!

Clan oder Innere Sphäre? Egal – das hier muss jeder sehen. Teilen ist der wahre Mech-Krieger-Kodex!
Nach oben scrollen