Die besten BattleMechs für BattleTech Alpha Strike in der Ära der Nachfolgekriege
Die Nachfolgekriege sind eine der ikonischsten Epochen des BattleTech-Universums. Diese Ära, die sich von 2781 bis 3049 erstreckt, ist geprägt von endlosen Konflikten zwischen den großen Nachfolgestaaten des Sternenbundes. Für Spieler von BattleTech Alpha Strike bedeutet das, dass die Auswahl an BattleMechs stark von klassischen Designs dominiert wird, die sich in zahllosen Schlachten bewährt haben. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der besten BattleMechs dieser Zeit und warum sie sich in Alpha Strike besonders gut schlagen.

1. Atlas (AS7-D)

Der Atlas ist das Sinnbild für rohe Feuerkraft und Zähigkeit. Mit einer primären Bewaffnung aus einer Autokanone 20, Langstreckenraketen und Medium-Lasern kann er auf jede Distanz Schaden austeilen. In Alpha Strike zeichnet sich der Atlas durch hohe Struktur- und Panzerungswerte aus, was ihn zu einem der widerstandsfähigsten Mechs der Ära macht. Er eignet sich besonders für Frontlinienkämpfe und das Halten von strategischen Positionen.
2. Marauder (MAD-3R)
Der Marauder ist nicht nur eine ikonische Maschine, sondern auch eine der besten Wahlmöglichkeiten für einen mittelschweren bis schweren Unterstützungsmech. Seine Kombination aus zwei PPCs und einer Autokanone 5 verleiht ihm starke Reichweite und Durchschlagskraft. In Alpha Strike profitiert der Marauder von seiner soliden Angriffskraft auf mittlere und lange Distanz, gepaart mit einer respektablen Mobilität für einen schweren Mech.
3. Warhammer (WHM-6R)

Der Warhammer ist ein tödlicher Angriffsmech, der mit zwei PPCs ausgestattet ist und mit zusätzlichen Medium-Lasern für Nahkämpfe glänzt. In Alpha Strike stellt er eine kosteneffiziente Wahl dar, die eine hohe Schadensausbeute mit solider Panzerung kombiniert. Seine Effektivität auf mittlere Distanz macht ihn zu einem perfekten Mech für Spieler, die einen Allrounder suchen.
4. Hunchback (HBK-4G)
Der Hunchback ist eine gefürchtete Bedrohung auf kurze Distanz. Seine AC/20 macht ihn zu einem perfekten Straßenschläger, der gegnerische Mechs mit wenigen Treffern schwer beschädigen kann. In Alpha Strike ist er ein kostengünstiger Nahkampf-Mech, der in städtischen Gefechten oder als Schutz für wichtigere Einheiten glänzt.
5. Wolverine (WVR-6R)
Ein sehr vielseitiger Mech der mittleren Gewichtsklasse, der in Alpha Strike sowohl für schnelle Angriffe als auch für defensive Rollen genutzt werden kann. Mit seiner Sprungfähigkeit, seiner AC/5 und seinen Lasern kann er flexibel auf Bedrohungen reagieren und sich schnell aus gefährlichen Situationen zurückziehen.
6. Locust (LCT-1V)

Leichte Mechs spielen eine entscheidende Rolle in Alpha Strike, insbesondere in Szenarien mit begrenzten Ressourcen. Der Locust ist mit seiner hohen Geschwindigkeit und der Fähigkeit, gegnerische Einheiten zu umkreisen, ein exzellenter Scout und Flanker. Seine Hauptaufgabe liegt im Aufdecken von Feinden und dem Stören gegnerischer Bewegungen.
Fazit zu den besten BattleMechs
Die Ära der Nachfolgekriege bietet eine große Vielfalt an klassischen BattleMechs, die in BattleTech Alpha Strike großartige Einsatzmöglichkeiten haben. Ob schwere Angriffsmaschinen wie der Atlas oder wendige Scouts wie der Locust – die richtige Wahl hängt von der Spielstrategie und den Missionszielen ab. Wer sich auf bewährte Designs verlässt, kann in dieser Epoche eine Menge taktischen Tiefgang erleben und das Beste aus seinem Battle Lance herausholen.
Ein hilfreiches Werkzeug zur Auswahl des richtigen Mechs ist die Master Unit List (https://www.masterunitlist.info/). Dort kann man nachsehen, welche Mech-Varianten zu welcher Zeit verfügbar sind und welche sich besonders gut für bestimmte Szenarien eignen.