BattleTech kostenlos ausprobieren – so geht’s!
Du interessierst dich für BattleTech oder BattleTech Alpha Strike, möchtest aber nicht sofort Geld für Miniaturen und Regelbücher ausgeben? Kein Problem! Das beliebte Mech-Tabletop lässt sich völlig kostenlos testen. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit wenig Aufwand direkt loslegen kannst.

1. Die Quick Start Rules – BattleTech gratis kennenlernen
Catalyst Game Labs bietet kostenlose Quick Start Rules für BattleTech und BattleTech Alpha Strike an. Diese enthalten die Grundregeln und ermöglichen einen schnellen Einstieg ins Spiel. Die Regeln sind so gestaltet, dass sie Neueinsteigern einen unkomplizierten Zugang bieten, ohne sich sofort in komplexe Mechaniken einarbeiten zu müssen.
Du kannst die Quick Start Rules kostenlos als PDF auf der offiziellen BattleTech-Webseite von Catalyst Game Labs herunterladen:
- BattleTech Quick Start Rules für klassisches BattleTech
- Alpha Strike Quick Start Rules für die schnellere, strategische Variante
2. BattleMech-Datenblätter und Alpha Strike Karten – ebenfalls gratis
Damit du auch spielbare Einheiten hast, stehen die Mech-Datenblätter (Record Sheets) für BattleTech und die Alpha Strike Karten kostenlos zum Download bereit. Diese enthalten alle wichtigen Werte für den Einsatz deiner BattleMechs im Spiel. Die BattleMech Datenblätter gibt es auf der Battletech-Seite im Downloadbereich, die Alpha Strike Karten in der Master Unit List.
Mit diesen kostenlosen Ressourcen hast du bereits alles, was du für eine Partie BattleTech oder Alpha Strike brauchst – fast! Denn für das Spielen selbst benötigst du noch einige Hilfsmittel.


3. Das brauchst du noch zum Spielen
Neben den Quick Start Rules und den Einheiten-Karten benötigst du nur wenige zusätzliche Materialien:
- Würfel (6-seitige Würfel, die in jedem Haushalt zu finden sind)
- Ein Zollmaßband (nur für Alpha Strike nötig, alternativ geht auch ein Lineal)
- Ersatz für Miniaturen: Falls du keine BattleTech-Mechs besitzt, kannst du einfach andere Figuren wie Playmobil, LEGO, Schachfiguren oder Pappmarker verwenden. Die Quick Start Rules enthalten auch teilweise ausdruckbare Figurenschilder.
- Spielfeld: Ein Blatt Papier mit handgezeichnetem Raster oder ein ausgedrucktes Hexfeld reicht völlig aus. Für BattleTech classic gibt es auch Hexfeldkarten zum selber drucken. z.B. bei Sarna.net.
- Geländesimulation: Für Alpha Strike kann Gelände leicht improvisiert werden. Nutze Bücher oder Kartons für Hügel und Berge, während Flaschen oder andere Haushaltsgegenstände als Gebäude dienen können. So entsteht schnell eine dreidimensionale Spiellandschaft.
4. Vorteile des kostenlosen Tests
Das kostenlose Ausprobieren hat viele Vorteile, besonders für Einsteiger:
- Keine finanziellen Hürden: Du kannst das Spiel kennenlernen, ohne Geld zu investieren.
- Schneller Einstieg: Mit den Quick Start Rules kannst du in wenigen Minuten loslegen.
- Flexibilität: Du brauchst keine speziellen Miniaturen, sondern kannst improvisieren.
- Entscheidungshilfe: Du kannst testen, ob BattleTech oder Alpha Strike deinen Spielstil trifft, bevor du Miniaturen oder Regelbücher kaufst.
Fazit: BattleTech kostenlos ist hervorragend zum Kennenlernen des Spiels geeignet
BattleTech ist eines der ältesten und beliebtesten Sci-Fi-Tabletops, und mit den kostenlosen Quick Start Rules kannst du das Spiel völlig unverbindlich ausprobieren. Alles, was du brauchst, sind Würfel, ein paar Ausdrucke und ein wenig Kreativität für Miniaturen und Gelände. Perfekt für Einsteiger und Neugierige!